Wie richte ich DKIM für „Sender“ ein?

Oktober 12, 2023  |  < 1 Min. Lesezeit
Sender

DKIM verwendet kryptografische Signaturen und eine Public-Key-Infrastruktur, um zu überprüfen, dass eine E-Mail-Nachricht während der Übertragung nicht verändert wurde und tatsächlich vom angegebenen Absender stammt. E-Mail-Absender können DKIM verwenden, um ihre Nachrichten zu signieren, indem sie dem Nachrichten eine DKIM-Signatur-Headerfeld hinzufügen. E-Mail-Empfänger können dann den öffentlichen Schlüssel, der im DNS veröffentlicht ist, verwenden, um die Signatur zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Nachricht nicht manipuliert wurde.

Schritte zum Konfigurieren von DKIM für „Sender“

Der DKIM wird automatisch von einem von „Sender“ erstellten Tool generiert. Im „Einstellungen„-Menü im „Domänen„-Zweig können Sie SPF– und DKIM-Werte anzeigen.

  • Melden Sie sich bei der Sender-Konsole an.
  • Wählen Sie „Einstellungen“ aus.
  • Klicken Sie jetzt auf „Domänen“.
  • Sie sehen jetzt einen kleinen Bildschirm.

  • Wählen Sie „SPF/DKIM-Records überprüfen“ aus.
  • Speichern Sie alle Änderungen an Ihrem Eintrag und geben Sie dann Ihrem DNS 48 bis 72 Stunden Zeit, um wirksam zu werden.

Sie können den kostenlosen DKIM-Checker von Skysnag verwenden, um den Zustand Ihres DKIM-Datensatzes hier zu überprüfen

Aktivieren Sie DMARC für Ihre Domains, um sie vor Spoofing zu schützen. Melden Sie sich noch heute für eine kostenloseTestversion an!

Für weitere Informationen zur Einrichtung von DKIM für „Sender“ können Sie sich auf deren Referenzdokumentation beziehen.

HOLEN SIE SICH EINE PERSONALISIERTE DEMO

Sind Sie bereit, Skysnag in Aktion zu sehen?

Mit Skysnag können Sie auf einen Blick sehen, was in Ihrer E-Mail-Umgebung vor sich geht.

Demo anfordern
Dashboard-Demo

Überprüfen Sie die DMARC-Sicherheitskonformität Ihrer Domain

Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter