Wie richte ich DKIM für Mailerlite ein?

DKIM verwendet kryptografische Signaturen und eine Public-Key-Infrastruktur, um zu überprüfen, dass eine E-Mail-Nachricht während der Übertragung nicht verändert wurde und tatsächlich vom angegebenen Absender stammt. E-Mail-Absender können DKIM verwenden, um ihre Nachrichten zu signieren, indem sie dem Nachrichten eine DKIM-Signatur-Headerfeld hinzufügen. E-Mail-Empfänger können dann den öffentlichen Schlüssel, der im DNS veröffentlicht ist, verwenden, um die Signatur zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Nachricht nicht manipuliert wurde.
Wie richte ich einen DKIM-Eintrag für Mailerlite ein?
Es ist ziemlich einfach, DKIM mit Mailerlite für Ihre benutzerdefinierte Domain zu konfigurieren. Alles, was erforderlich ist, ist:
- Gehen Sie zu Ihrem Mailerlite-Konto und melden Sie sich an.
- Fügen Sie Ihren Domainnamen hinzu, indem Sie auf „Authentifizieren“ klicken.
- Als nächstes wählen Sie „DNS-Eintrag anzeigen„.
- Mailerlite wird den erforderlichen DKIM-Eintrag für Ihre Domain bereitstellen, den Sie dann zu Ihrem DNS hinzufügen müssen.

Sie können den kostenlosen DKIM-Checker von Skysnag verwenden, um den Zustand Ihres DKIM-Datensatzes hier zu überprüfen
Aktivieren Sie DMARC für Ihre Domains, um sie vor Spoofing zu schützen. Melden Sie sich noch heute für eine kostenloseTestversion an!
Für weitere Informationen zur Mailerlite-DKIM-Einrichtung können Sie sich an deren Referenzdokumentation wenden.